www.leibniz-fli.de
Image
Stellenausschreibung
Job-ID
23/07
Bewerbung bis 16.04.2023

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) in Jena ist eine von Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der  Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (www.leibniz-fli.de).

Für den Bereich Forschungskoordination am FLI suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Forschungskoordinator (m/w/d)

Sie unterstützen die Forschenden am FLI in der Drittmittelakquise und bei der Erarbeitung von Anträgen zur Drittmittelförderung. Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag für die Forschung am FLI. Sie arbeiten dabei eng mit dem Wissenschaftlichen Direktor, den wissenschaftlichen Sprechern und der Administration des FLI zusammen. Sie kommunizieren und interagieren mit Partnern aus verschiedenen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Institutionen, Kooperationspartnern und Sponsoren.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden, mit mindestens 50% Arbeitszeit.

Weitere Aufgaben:

Sie sind verantwortlich für:

  • die Vorbereitung von Verbundprojekten, z.B. Anträge für SFBs oder DFG Forschergruppen, sowie deren Koordination
  • das Berichtswesen für Projektträger, die Unterstützung der Projektteams in wissenschaftsadministrativen Fragen, inklusive Budgetplanung 
  • das Ausarbeiten von Entwürfen für wissenschaftliche Vereinbarungen und Ausschreibungen
  • die Planung und Organisation von Workshops, Seminaren, wissenschaftlichen Veranstaltungen und Tagungen inklusive Marketing
  • den Übergang zum Open Access Publizieren am Institut
    • Sie unterstützen:

    • das Berichtswesen unter Verwendung des Forschungsinformationssystems FactScience, sowie dessen Weiterentwicklung
    • den Aufbau eines Alumni Netzwerkes

      Ihr Profil:

      • Studium der Naturwissenschaften, Medizin oder vergleichbare Qualifikation aus dem Life Science Bereich
      • Promotion und praktische Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, insbesondere im Projektmanagement sind von Vorteil
      • Kenntnisse der deutschen und/oder europäischen Forschungsförderungslandschaft
      • Neben guten Organisations- und Koordinationsfähigkeiten bringen Sie Engagement, Flexibilität und eine zuverlässige, effiziente und eigenständige Arbeitsweise mit
      • Gute kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen
      • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

      Sie denken, Ihr Profil passt nicht? Weil Sie zum Beispiel Berufsanfänger/in sind? Beschreiben Sie uns Ihre Motivation und bewerben Sie sich trotzdem!

      Wir bieten:

      • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt – sowie ein internationales Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz - ausgestattet mit Laptop und modernster Technik - eingebettet in den Wissenschaftscampus "Beutenberg Campus" in Jena. Siehe auch: https://www.leibniz-fli.de/de/institut/life-at-the-institute
      • Arbeitsvertrag entspr. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt
      • Vergütung entsprechend TV-L E13 je nach Qualifikation und Erfahrung, einer zusätzlichen Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12., Leistungsprämien-system und attraktiver betrieblicher Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
      • Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Mobile Arbeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual Career Option
      • Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen. Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungs-möglichkeiten, Nutzung der Haufe Wissensdatenbanken und der Haufe-Lernplattform mit zahlreichen verschiedenen Online Kursen

      Bewerbung:

      Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.04.2023



      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung